Die PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) ist eine geplante EU-Verordnung, die die bisherige Verpackungsrichtlinie (94/62/EG) ablösen soll. Ziel ist es, europaweit einheitliche Vorgaben für das Inverkehrbringen, die Gestaltung und das Recycling von Verpackungen zu schaffen. Im Gegensatz zur bisherigen Richtlinie handelt es sich bei der PPWR um eine unmittelbar geltende Verordnung, die in allen Mitgliedstaaten gleichermaßen Anwendung findet.
Die PPWR betrifft eine Vielzahl von Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette:
Auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden mittelbar betroffen sein, insbesondere durch neue Vorgaben zu Mehrwegverpackungen und der Kennzeichnung von Verpackungen.
Die PPWR regelt umfassend die Anforderungen an Verpackungen und deren Abfallmanagement. Zu den wichtigsten Inhalten gehören:
Die PPWR soll die Kreislaufwirtschaft in Europa stärken und folgende Ziele erreichen:
Langfristig soll die PPWR zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beitragen und den "Green Deal" der EU unterstützen.
Unternehmen müssen ihre Verpackungskonzepte überdenken und an die neuen Anforderungen anpassen. Das betrifft insbesondere:
Für Verbraucher könnten sich Änderungen im Verpackungsdesign, neue Pfandsysteme und klarere Entsorgungshinweise ergeben. Insgesamt wird mehr Transparenz und Nachhaltigkeit im Verpackungsbereich erwartet.
Die EOL Gruppe bietet Unternehmen gezielte Unterstützung bei der Umsetzung der PPWR-Anforderungen:
Als erfahrener Systemanbieter im Bereich Verpackungsoptimierung und Nachhaltigkeit kennt die EOL Gruppe die regulatorischen Anforderungen und bietet praxisnahe Lösungen für Industrie und Handel.
Die PPWR bringt tiefgreifende Veränderungen für den Verpackungssektor. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den neuen Anforderungen vertraut machen und geeignete Maßnahmen einleiten. Die EOL Gruppe unterstützt Sie dabei mit Know-how, Erfahrung und individuell abgestimmten Lösungen.
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre Verpackungsstrategie zukunftssicher und konform zur PPWR auszurichten.